Motivierend Deutsch als Fremdsprache (DAF) unterrichten
Motivation durch Methodenvielfalt, Kreativität und Aktivität
Möchten Sie gerne Ihre Deutschkenntnisse auffrischen? Eine Woche lang nur Deutsch sprechen, damit Ihnen die Worte flüssiger über die Lippen gehen? Brauchen Sie neue Ideen für Ihren Deutschunterricht? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Sie!
Dieser Deutschkurs macht fit auf zwei Lernebenen.
Zum einen fördert und erweitert er Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch, besonders die kommunikative Kompetenz.
Zum anderen bietet er viele Ideen für einen motivierenden Deutschunterricht.
Nachmittags und abends macht Sie ein vielseitiges Programm bekannt mit einer der ostfriesischen Inseln, der Insel Langeoog! Sie werden begeistert sein von dem Charme dieser autofreien Insel und den erstaunlichen Erlebnissen in der Natur. Beim Erkunden der Insel und ihrer Naturschätze, bei Führungen durchs Watt, beim Ausflug mit einem Fischkutter, beim gemeinsamen Abendessen usw. gibt es viel Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch auf Deutsch.
Mit wilden Dünenlandschaften, blühenden Weiden und weitem Sandstrand lädt die Insel dazu ein, das Leben zu entschleunigen. Und Unterricht neu zu denken.
Und das Beste daran ist, Sie können völlig kostenlos an diesem Kurs teilnehmen, wenn Sie die Fördermittel des EU Programms KA1 in Anspruch nehmen.
Dieser Deutschkurs macht fit auf zwei Lernebenen.
Zum einen fördert und erweitert er Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch, besonders die kommunikative Kompetenz.
Zum anderen bietet er viele Ideen für einen motivierenden Deutschunterricht.
- Kooperatives Lernen - aktive Mitarbeit aller SchülerInnen
- Kreativer Umgang mit Geschichten
- "Spielend" Grammatik und Vokabeln lernen
- Projektorientiertes Lernen - fächerübergreifend mit Kunst, Musik und Theater
- Erfahrungsbasiertes Lernen - nachhaltiges Lernen durch eigene Erfahrungen
- Künstliche Intelligenz - Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Unterricht, kreative Methode, Chancen und Risiken der Nutzung von KI im Fremdsprachenunterricht
Nachmittags und abends macht Sie ein vielseitiges Programm bekannt mit einer der ostfriesischen Inseln, der Insel Langeoog! Sie werden begeistert sein von dem Charme dieser autofreien Insel und den erstaunlichen Erlebnissen in der Natur. Beim Erkunden der Insel und ihrer Naturschätze, bei Führungen durchs Watt, beim Ausflug mit einem Fischkutter, beim gemeinsamen Abendessen usw. gibt es viel Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch auf Deutsch.
Mit wilden Dünenlandschaften, blühenden Weiden und weitem Sandstrand lädt die Insel dazu ein, das Leben zu entschleunigen. Und Unterricht neu zu denken.
Und das Beste daran ist, Sie können völlig kostenlos an diesem Kurs teilnehmen, wenn Sie die Fördermittel des EU Programms KA1 in Anspruch nehmen.
Kurs 2025
"Motivierend DaF unterrichten"
Motivation durch Methodenvielfalt, Kreativität und Aktivität
14.07. 2025 - 18.07.2025 (Montag - Freitag)
Mindestanforderung: Deutschkenntnisse von B1
Das Erasmusbudget deckt alle Kosten ab:
Kurs
30 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Aufenthalt
Hotel: Übernachtung mit Frühstück von Sonntag vor dem Kurs bis Samstag nach dem Kurs (sechs Tage)
Mahlzeiten: Frühstück, Kaffeepause am Vormittag, kleines Mittagessen, Abendessen im Restaurant
(ausgenommen Dienstag und Donnerstag, da individuelles Programm)
Kulturelles Programm
Fischkutterfahrt zu den Seehundbänken
Erkunden der autofreien Insel mit Fahrrädern
Besichtigung des Inselmuseums
Geführte Wattwanderung
Flugschau auf der Vogelwarte
"Motivierend DaF unterrichten"
Motivation durch Methodenvielfalt, Kreativität und Aktivität
14.07. 2025 - 18.07.2025 (Montag - Freitag)
Mindestanforderung: Deutschkenntnisse von B1
Das Erasmusbudget deckt alle Kosten ab:
Kurs
30 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Aufenthalt
Hotel: Übernachtung mit Frühstück von Sonntag vor dem Kurs bis Samstag nach dem Kurs (sechs Tage)
Mahlzeiten: Frühstück, Kaffeepause am Vormittag, kleines Mittagessen, Abendessen im Restaurant
(ausgenommen Dienstag und Donnerstag, da individuelles Programm)
Kulturelles Programm
Fischkutterfahrt zu den Seehundbänken
Erkunden der autofreien Insel mit Fahrrädern
Besichtigung des Inselmuseums
Geführte Wattwanderung
Flugschau auf der Vogelwarte
daf_-_daten_und_preise_2025.pdf | |
File Size: | 62 kb |
File Type: |
kursbeschreibung_daf_langeoog.pdf | |
File Size: | 923 kb |
File Type: |
|
einfuhrung-in-kooperatives-lernen.pptx | |
File Size: | 5649 kb |
File Type: | pptx |